Sonne, Meer und Freibad gehören zu den schönsten Seiten des Sommers, für die Haare können sie allerdings anstrengend werden. UV-Strahlen, Wind, Meersalz und Chlor können das Haar schädigen, daher sollte man es schützen und besonders pflegen.
WeiterlesenMeersalz: Kleines Mineral, große Wirkung
Meersalz gilt als Mineralien-Booster für gesunde Haut und freie Atemwege. medpex erklärt, wie Sie die Kraft des weißen Goldes im Winter nutzen können.
WeiterlesenCremes und Make-up richtig lagern
Auch Kosmetikprodukte sind empfindlich und haben ein Ablaufdatum. medpex erklärt, wie sie möglichst lange haltbar bleiben und welche Warnzeichen man beachten sollte.
WeiterlesenWie das duftet!
Unser Wohlbefinden hängt von zahlreichen Faktoren ab – Düfte tragen elementar dazu bei. Die direkten Gefühle, die Gerüche bei uns auslösen, können Menschen nicht steuern – aber sie können mit Düften gezielt ihr Wohlbefinden steuern.
WeiterlesenSchmerzhafte Wucherungen
Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Doch sie bleibt oft unerkannt, obwohl sie das Leben der Betroffenen teils gravierend einschränkt. medpex erklärt, woran man die Krankheit erkennt und wie sie sich behandeln lässt.
WeiterlesenHaselnusstörtchen mit Roter Bete

Aus fast allen lassen sich mit wenig Aufwand kreative und leckere Gerichte zaubern. Unsere neuste Rezeptidee lässt den Herbstzauber bei Ihnen in die Küche einziehen und überzeugt mit einer interessanten Kombination von Haselnuss und Roter Beete.
WeiterlesenGeschmorte Lammkeule mit Ratatouille
Wertvolle Umarmung
Berührungen schützen vor Krankheiten, erhöhen die Lebenserwartung und stärken den sozialen Zusammenhalt. Über die Kraft der Nähe zu anderen Menschen.
WeiterlesenWenn die Sonne Flecke macht
Ist die Haut zu lange der Sonne ausgesetzt, können Verfärbungen entstehen. Die gute Nachricht: Diese Pigmentflecke lassen sich entfernen, vorbeugen kann man ihnen mit gutem Sonnenschutz.
WeiterlesenGalette Feuilletee mit Sommergemüse

Neben den bekannten Kräutern stehen in der Provence im Südosten Frankreichs auch Oliven und Olivenöl für hervorragende provenzalische Qualität. Aber auch Tomaten, die gern als „pommes d’amour“ (zu Deutsch Liebesäpfel) betitelt werden und im warmen, sonnigen Klima bestens gedeihen, gelten als Eckpfeiler der provenzalischen Küche. Entdecken Sie ein neues Rezept aus unserer Sommerreihe mit herrlichem Sommergemüse.
Weiterlesen