Pizza und Pasta vom Lieblingsitaliener, das frische Croissant beim Sonntagsfrühstück im Café – für manche ist das aufgrund einer Glutenunverträglichkeit nicht mehr möglich. Bauchgrummeln, chronische Müdigkeit und Vitaminmangel können die Folge sein. Eine Ernährungsumstellung kann helfen, die Krankheit in den Griff zu bekommen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Allergie
Akupunktur: Ströme umleiten
Akupunktur gilt als eine der ältesten und bewährtesten Therapien der Welt. Gerade bei Allergien und Migräne schwören viele Patienten auf die über 3 000 Jahre alte Lehre aus China, die im Kern das Umleiten von Energieströmen im Körper zum (Therapie-) Ziel hat. Ein Erfahrungsbericht. Weiterlesen
Gewinnspiel: La Roche-Posay Toleriane, Pflege für überempfindliche oder allergische Haut
Gewinnen Sie eines von 10 La Roche-Posay Hautpflege-Sets mit je vier Produkten aus der Toleriane Pflegeserie für sehr empfindliche Haut bis allergische Haut.
So nehmen Sie am Gewinnspiel teil: Weiterlesen
Heuschnupfen: Behandlung & Tipps

Tränende Augen und juckende Nase – rund 16% der deutschen Bevölkerung leiden unter Heuschnupfen. (Bild: fotolia / © goodluz)
Rote, juckende Augen, eine Fließnase und auch Atemnot können typische Symptome einer Pollenallergie sein. Es ist wichtig, lästige Heuschnupfenbeschwerden möglichst früh zu behandeln oder am besten erst gar nicht aufkommen zu lassen.
Allmählich erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf, die Tage werden länger. Die Vorfreude auf den Frühling steigt. Das trifft jedoch nicht für jeden zu: Während sich viele Deutsche aufs Joggen, Radfahren oder auf einen gemütlichen Plausch im Straßencafé freuen, geht der Aufenthalt im Freien für rund 16 Prozent der deutschen Bevölkerung mit lästigen Beschwerden einher. Der Blütenstaub bestimmter Bäume, Sträucher oder Gräser löst bei Heuschnupfengeplagten allergische Reaktionen aus, wenn er in erhöhter Konzentration in der Luft vorkommt. Weiterlesen
Heuschnupfen (Allergische Rhinitis)
Wenn Frühjahr und Sommer zur Last werden
Die meisten freuen sich auf das Ende des Winters mit Eis und Schnee und begrüßen voller Vorfreude die ersten Frühlingsboten. Aber nicht jeder kann sich auf die blühende Jahreszeit freuen, denn wer an Heuschnupfen leidet, weiß, dass der Frühlingsbeginn mit den ersten unangenehmen Anzeichen einhergeht. Dabei lassen sich die Symptome des Heuschnupfens erfolgreich lindern. Weiterlesen
Frühling: Frisches Grün, frischer Mensch
Jetzt kommt die Hormonproduktion auf Touren, die Sinne leben auf, der Körper strotzt vor Tatendrang – oder ist alles nur Einbildung?
Frühlingsgefühle
Ach, wie tut das gut, nach einem langen Winter warme Sonne auf der Haut zu spüren. Wiesen und Bäume erwachen aus ihrer Winterstarre, die Temperaturen steigen, die Tage werden wieder länger. Und der Körper schraubt die Produktion des Hormons Melatonin zurück, das uns während der winterlichen Dunkelheit schläfrig gemacht hat – so erklärte man sich lange Zeit die besonderen Gefühle im Frühling. Weiterlesen