Akupunktur gilt als eine der ältesten und bewährtesten Therapien der Welt. Gerade bei Allergien und Migräne schwören viele Patienten auf die über 3 000 Jahre alte Lehre aus China, die im Kern das Umleiten von Energieströmen im Körper zum (Therapie-) Ziel hat. Ein Erfahrungsbericht. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Akupunktur
Akupressur: Gesunder Punkt

Akupressur kann viele Wehwehchen lindern
Instinktiv pressen wir bei Kopfschmerzen unsere Fingerspitzen auf die Schläfen oder reiben mit der Hand den Bauch, wenn er schmerzt. Die Akupressur arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip.
Reiben, drücken, klopfen – die Akupressur ist eine Druckmassage und eng verwandt mit der Akupunktur sowie der japanischen Körpertherapie Shiatsu. Alle drei Heilmethoden basieren auf den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Im Zentrum dieser medizinischen Auffassung steht die Vorstellung, dass die gesamte Lebensenergie, das sogenannte Qi (sprich: Tschi), den Körper wie eine Flusslandschaft durchströmt. Diese Strömungen sind in der TCM als Meridiane bekannt. Es gibt zwölf Hauptmeridiane, die jeweils einem Organ oder einer Organgruppe zugeordnet sind. Solange das Qi ungehindert fließen kann und ausreichend Lebensenergie alle Körperorgane erreicht, ist der Mensch gesund und fühlt sich wohl. Er erkrankt, wenn das Qi blockiert ist und zu wenig Lebensenergie auf den Meridianen fließen kann. Dabei kann die Blockade körperlicher oder auch geistiger Natur sein (beispielsweise Angst). Weiterlesen